Informationen
Das Tauchen auf der Kapverden Insel Santo Antao ist sehr abwechslungsreich. Verschiedene Meeresströmungen sowie die Nähe zum Äquator haben einen großen Artenreichtum bewirkt. Neben den typischen atlantischen Arten kommen auch tropische Fische und bunte Korallenformationen vor. Biologen geraten in Verzückung, da es eine Vielzahl an endemischen Arten gibt, die also nur hier vorkommen. Ständig werden neue Spezies entdeckt.
Lage & Allgemeine Info
Das hervorragend ausgestattete 5 Star PADI Dive Center befindet sich auf dem Hotelgelände des Santantao Art Resorts. Die Basis ist zudem auf Tech Diving spezialiert.
Das Team von Blue-Eden steht unter der Leitung von Antonio Garcias und Ricardo Dias. Das Team aus einheimischen aus lokalen Mitarbeitern unterstützt die Leitung in allen Bereichen und geht allen Gästen jederzeit zur Hand. Die Tauchausrüstung wird von den Mitarbeitern versorgt. Bestimmungsbücher und Tauchplatzbeschreibungen liegen in der Basis bereit.
Die Basisleitung spricht Englisch, Französisch und Portugiesisch. Die Mitarbeiter Portugiesisch und einige wenige Worte Englisch.
Tauchbetrieb
Das Blue Eden Team belädt das Tauchboot und die Taucher treffen sich am frühen Morgen nach dem Frühstück in der Basis. Hier muss man nur noch in seinen Anzug schlüpfen und dann geht es mit einem Pick Up in ca. 3 Minuten zum Hafen von Porto Novo. Mit dem Zodiak werden die mehr als 20 Tauchplätze erreicht. Fahrzeit ca. 10 – 40 Minuten, je nach Spot. Die Oberflächenpause wird auf dem Boot verbracht. In der Regel finden 2 Tauchgänge am Vormittag statt und auf Wunsch auch 1-2 am Nachmittag. Nachttauchgänge sind ebenfalls möglich.
Die Tauchplätze sind sowohl für Anfänger und einige für fortgeschrittene Taucher empfohlen. Es gibt schöne Korallenformationen, Höhlen und Überhänge und eine Unmenge an Fisch. Schwärme von Grunzern und Doktorfischen und immer wieder große Gruppen von knallroten Soldatenfischen sind an der Tagesordnung. Ammenhaie verstecken sich in Höhlen oder unter Felsen, Schildkröten, Rochen und gelegentlich Mobulas oder Mantas kommen vor. Muränen, Lobster, Igelfische, Trompetenfische sind zahlreich vorhanden. Und für Makrofans gibt es Nacktschnecken, Flughähne, Schlangenaale und Anglerfische.
Auf Santo Antao gibt es einige toll bewachsene Steilwände, die in einer Tiefe von 30 Metern starten. Schwarze Korallen, Gorgonien und Kelchkorallen schmücken die Wände.
Auf dieser abgelegenen Insel wird von allen Tauchern ein wenig Pioniergeist vorausgesetzt.
Tauchinfo
- Bootstauchgänge
- 3 Zodiaks, 1 Holz-o. Fiberglasboot
- Sprachen: Portugiesisch, Englisch
- Flaschen: 10 und 12 l Stahl sowie 7 und 11 l Alu
- Kompressoren: Nitrox Membrane B-TROX Bauer; Air Bauer
- Anschlüsse: DIN und INT
- Strom: 220 – 230 V, deutsche Stecker
- Sicherheit: First Aid, Sauerstoff, Handys an Bord
- Nächste Dekokammer: Kanarische Inseln
- Spezial: Tech Diving, Rebreather Tauchen (Gerät muss mitgebracht werden, Kalk usw. vorhanden)
- Spezial: Nitrox und Trimix gegen Gebühr
Preise und Konditionen
Komplettpakete mit Unterkunft und Tauchen sind auf Anfrage buchbar.