STOP FINNING!
Es wird Zeit, dass wir in Europa handeln!
Seit 2013 verbietet die sogenannte „Fins Naturally Attached“ Verordnung der Europäischen Union ausnahmslos das Aufbewahren, Umladen und Anlanden jeglicher Haiflossen in EU-Hoheits- gewässern und auf allen EU-Schiffen.
Gemeinsam haben wir jetzt die Gelegenheit, in der Europäischen Union ein Umdenken zu erzeugen und eine wirkliche Verbesserung für den Schutz der Haie zu erreichen. Deswegen fordern wir: Der Handel mit Haiflossen in Europa muss sofort enden! Das grausame Geschäft mit den Flossen wird sich erst dann nicht mehr lohnen, wenn der Handel mit abgetrennten Haiflossen in der EU unterbunden wird. Deshalb muss die “Fins Naturally Attached”-Verordnung in der Europäischen Union auch auf den Export, Import und Transit von Haien und Rochen ausgeweitet werden.
Die Europäische Bürgerinitiative
Die Europäische Bürgerinitiative ist der direkte Weg um bei der Europäischen Kommission eine konkrete Gesetzesänderung vorzuschlagen, im Unterschied zu einer Petition, die vom Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments entschieden wird!
Seit 2012 besteht für EU-Bürger/innen die Möglichkeit, sich mit einer Europäischen Bürgerinitiative direkt an die Europäische Kommission zu wenden. Dazu muss zunächst ein Bürgerausschuss gegründet werden, welcher aus mindestens 7 Mitgliedern aus mindestens 7 verschiedenen EU-Staaten besteht. Nach erfolgreicher Prüfung der Initiative durch die Europäische Kommission hat der Bürgerausschuss ein Jahr Zeit, um Unterschriften zu sammeln.